Der Fall Greta – Personenkult und Erhöhung zum Symbol

Eine Frage beschäftigt die Welt: Wie kann eine 16-Jährige so viel Hass und Begeisterung erzeugen? Die Antwort darauf ist sehr vielschichtig und kann nicht mit ein paar Worten abgehandelt werden.
Greta ist längst kein Mensch bzw. Mädchen mehr. Kein Kind wird auf den größten Bühnen der Weltgeschichte so heiß gehandelt, wie die kleine blonde Schwedin. Selbst Wissenschaftler suchen ihre Nähe, was sicherlich für Außenstehende befremdlich erscheint. Sie ist längst nicht mehr Teil dieser Welt, sondern eine Heilige der Neuzeit
Für einen großen Teil ihrer Berühmtheit sorgen dabei sicherlich ihre Hasser. Sie wird gerade durch ihre Gegner zur Ikone verklärt, die sie für ihre Anhänger noch überirdischer wirken lässt. Mittlerweile spielt sie in der gleichen Liga wie Gandhi, Martin Luther King, Bob Marley und Jesus. Das Ende eines jeden der genannten Helden der Weltgeschichte ist leider wohl bekannt und tragisch.
Die große Gemeinde der Hasser wirkt so unsympathisch, dass man schon aus humanistischen Gründen lieber zur Gegenbewegung gezählt werden möchte. Bisher ist mir kein einziges Argument gegen unsere heilige Greta untergekommen, welches nicht entweder auf die Person abzielt (was erbärmlich erscheint) oder (noch viel schlimmer) den Gegner selbst diffamiert.
Wie groß ist die geistige Leistung von Leuten, die den „Freitags-für-Greta“-Jüngern den SUV Gebrauch ihrer Eltern vorwerfen? Seit wann haben Kinder ein Mitspracherecht beim Autokauf ihrer Erzeuger? Ist diese Argumentation nicht viel mehr ein Aufschrei einer älteren Generation, die evtl. dazu gezwungen wird, auf die Verschwendungen ihres Lebens verzichten zu müssen? Gerade dieses Gejammer um drohende Einschränkungen macht die Greta-Gegner-Bewegung so hochgradig abstoßend. Wird betrachtet, was man durch die Aufgabe von Statussymbolen erreicht, erscheint das Gejammere noch viel lächerlicher.
Der SUV ist meines Erachtens eine Entwicklung zurück zum Steinzeitalter. In einer Gesellschaft, in dem die Parkplatznot zu einer der essentiellsten Probleme des modernen Menschen zählt, ist das Fahren von mobilen Panzern mit Allradantrieb und Geländegängigkeit irgendwie befremdlich, wenn nicht gar rückwärtsgerichtet. Der Verzicht auf diese Klumpen Metall träfe den Einzelnen sicherlich hart, für die Allgemeinheit wäre es jedoch zu verkraften, wenn nicht sogar lobenswert.
Auf das Handy wiederum müsste niemand verzichten, solange die Energiegewinnung umweltbewusster erfolgt. Ebenfalls ist eine Argumentation der Form: „Aber die Arbeitsbedingungen bei der Schürfung der Seltenen-Erden in Afrika sind so schlecht“ irgendwie hohl. Wenn man diese schlecht findet, warum protestiert man nicht dagegen und ändert es? Warum ist das die Schuld von Greta?
Dank der FFF-Bewegung wird immer mehr Geld in die Entwicklung neuer Technologien gesteckt. Die Wissenschaft erlebt eine Hochkonjunktur, da sie die Lösung des Klimawandels sein kann. Hier negative Seiten zu sehen, fällt sicherlich leicht, denn wer würde schon der Wissenschaft vertrauen (außer vielleicht Kranke die Medikamente brauchen oder jeder, der moderne Technologie wie Autos, Computer und Elektrizität nutzt)? Die Nachteile der Greta-Bewegung sind daher reichhaltig und liegen für jeden offen: Wenn man ihren Worten glaubt und ihnen folgt, dann könnte die Erde in 50 Jahren wesentlich lebenswerter werden, als sie es im Moment ist. Das will natürlich niemand. Ihre Hasser wissen das und kämpfen um jeden Preis für ihr letztes Wort.
Kommen wir schließlich zum Kern des Problems. Der Personenkult um ein Mädchen ist absolut negativ zu betrachten. Zunächst einmal ist er schädlich für Greta selbst. Im Scheinwerferlicht der Medien ist kein normales Leben mehr möglich. Die Menschheit sucht ihre Schwächen. Ihre Hasser hoffen auf den Fehltritt. Noch schlimmer ist jedoch die Gefahr, das gleiche Schicksal der offensichtlichen Vorbilder zu teilen. Ich für meinen Teil wünsche ihr ein langes Leben und hoffe, dass sich der Personenkult nicht so negativ auf sie auswirkt, wie es zu befürchten ist.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s